Mehr Sicherheit bei der Existenzgründung
Die Existenzgründung stellt Gründer vor eine Vielzahl von Aufgaben und Überlegungen. Als erfahrener Partner in steuerlichen und rechtlichen Fragen begleiten wir Unternehmensgründer & Startups von Anfang an auf ihrem Weg zu einem erfolgreichen Unternehmen. In einem strukturierten Prozess führen wir gemeinsam mit den Gründern eine Analyse des Gründungsvorhabens durch und zeigen potenzielle Problemfelder und Chancen auf. Neben wertvollen Tipps und unserer langjährigen Erfahrung mit Unternehmensgründungen profitieren Sie von der Gewissheit, steuerlich alles richtig zu machen und mit Ihren Fragen und Problemen nicht alleine dazustehen. Konzentrieren Sie sich auf Ihre eigentliche Aufgabe als Unternehmensgründer: den Aufbau Ihres Unternehmens.
- Kostenlose Erstberatung
- Umfassende Beratung aus einer Hand
- Langfristige Partnerschaft


30 Jahre Praxiserfahrung

Persönlicher Steuerberater

Individuelle Beratung

Vertrauensvolle Zusammenarbeit

Gute Erreichbarkeit
Gründen leicht gemacht

Kostenlose Erstberatung
Lernen Sie uns in einem honorarfreien Beratungsgespräch kennen und besprechen Sie mit uns die wesentlichen Fragen Ihres Gründungsvorhabens.

Aus einer Hand
Wir begleiten Sie rundum von der Gründungsidee über rechtliche Fragen bis hin zur langfristigen steuerlichen Betreuung.

Langfristige Partnerschaft
Wir streben eine langfristige und erfolgreiche Partnerschaft mit unseren Mandanten an und legen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Unser Angebot für Unternehmensgründer & Start-ups
Erstberatung
Kostenfreies erstes Beratungsgespräch
Wir klären mit Ihnen in einem ersten Gespräch die wichtigsten Fragen zur Idee und Umsetzung der Gründung und leisten Hilfestellung bei wichtigen Punkten, wie z.B. der Rechtsformwahl und steuerlichen Pflichten. Lernen Sie uns in lockerer Atmosphäre kennen: unverbindlich und kostenlos.
Folgeberatung
Wir bringen Ihr Gründungsvorhaben auf den richtigen Weg
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung Ihres Businessplans, der Anfertigung von Planungsrechnungen und weisen Sie auf die zu beachtenden rechtlichen Rahmenbedingungen hin. Darüber hinaus stehen wir für Bankgespräche zur Verfügung und sind Ihnen bei der Erlangung von Fördermitteln und Finanzierungen behilflich.

Zertifiziert für Ihre Steuerberatung.
Wir gehören zu den besten Steuerberatern in Hamburg und sogar bundesweit. Mehr erfahren.
Die wichtigsten Fragen zur Steuerberatung für Existenzgründer
Wie unterstützen Sie unsere Steuerberater bei der Existenzgründung?
- Wahl der Rechtsform und Erstellung eines Businessplans
- Prüfung möglicher Fördermittel für Gründungen
- Formulierung von Vertragswerken
- Übersicht über anfallende Steuern und Ansetzung von Steuer-Vorauszahlungen
- Beratung bei Finanzierungsfragen und Hochrechnungen zu Finanzierungsalternativen
- Erstellung von Planungsrechnungen (Liquiditäts-, Finanzbedarfs- und Ertragsplanungen)
- Ordentliche Buchführung, Archivierung von Belegen und Externes Controlling
- Erstellung von Abschlüssen, Bilanzen und Steuererklärungen
Wie läuft die Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater für Existenzgründer?
Durch die Umstellung der Verfahren auf den elektronischen Datenaustausch läuft die Zusammenarbeit bei der Existenzgründung wesentlich effizienter und ist für Sie in vielerlei Hinsicht komfortabler. Dank der Nutzung moderner Kommunikationsmittel können Sie von unseren Leistungen mittlerweile nicht mehr nur in Hamburg, sondern bundesweit profitieren. Steuerrelevante Belege und Informationen stellen Sie uns einfach per Online-Portal oder mobil per App zur Verfügung. Lästige Fahrtwege zur Kanzlei für die Belegübergabe oder die Freigabe der Erklärung entfallen.
- Unterlagen bequem von zu Hause oder unterwegs zur Verfügung stellen.
- Höchste Sicherheit beim Schutz Ihrer persönlichen Daten durch die DATEV-Cloud
- Wir erledigen für Sie alle durch die elektronische Datenübermittlung anfallenden Arbeiten
Mehr zur digitalen Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater für Privatpersonen erfahren Sie im Themenbereich Steuerberatung Online.
Wie viel kostet Ihr Steuerberater für Existenzgründer?
Die Honorare unserer Leistungen für Existenzgründer richten sich grundsätzlich nach der Steuerberatervergütungsordnung (StBVV). Die Vergütungsordnung bietet einen Rahmen für die Rechnungserstellung und sieht für den überwiegenden Teil der Leistungen die sogenannte Wertgebühr vor. Die Wertgebühr berechnet sich anhand eines Gegenstandswertes (z.B. Jahresumsatz, Gewinn, Bilanzsumme, zu versteuerndes Einkommen, Höhe der Einkünfte) und dem sich daraus ergebenden Wert nach der entsprechenden Tabelle der StBVV. Die Tabelle gibt so einen bestimmten Rahmen für die Gebühr vor. Wir sind stets darum bemüht, unsere Leistungen so effizient und kostengünstig wie möglich anzubieten und rechnen daher höchstens bis zum mittleren Satz der zulässigen Gebühr ab.
Um zu gewährleisten, dass Sie nicht mehr zahlen als Sie beanspruchen, werden die Abrechnungen nach der Vergütungsordnung zudem mit unserer internen Zeiterfassung abgeglichen. Durch diesen Abgleich wird sichergestellt, dass die Honorare sich nicht nur nach dem Gegenstandswert richten, sondern auch die Arbeitszeiten berücksichtigt werden können. Liegt das Honorar auf der Basis der Stundenaufzeichnungen unter dem Wert der Gebührenverordnung, zahlen Sie nur das geringere Honorar für die Arbeitszeiten. So können wir für Sie einen fairen Preis gewährleisten.
Wir beraten Sie gerne
Sie suchen einen verlässlichen Partner für Ihre steuerlichen Fragen rund um die Existenzgründung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.
- +49 40 507997-0
- info@mock-steuerberatung.de
Wir beraten Sie gerne
Sie suchen einen verlässlichen Partner für Ihre steuerlichen Fragen rund um die Existenzgründung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.
- +49 40 507997-0
- info@mock-steuerberatung.de